Die Fußbodenheizung mit CompactFloor PRO 12 im optimalen Aufbau
Die Kombination aus Fußbodenheizung und CompactFloor PRO 12 bietet
einen optimalen Aufbau und für Sie als Nutzer und Bewohner der Räumlichkeiten
viele Vorteile. Wir zeigen Ihnen den optimalen Aufbau der verschiedenen Systeme
und wie einfach sich diese Kombination durch Sie verlegen lässt. Spielend
einfach können Sie somit Ihre neue Fußbodenheizung mit optimaler
Wärmeabstrahlung mit unserem System von Quicktherm genießen.
Diese Vorteile erhalten Sie durch Fußbodenheizung + CompactFloor PRO 12 Wärmeleitschicht
Die Kombination einer leistungsstarken Fußbodenheizung mit einer
Last- und Wärmeverteilschicht wie dem CompactFloor PRO 12 System ist
besonders ergiebig und bietet Ihnen deutlich Vorteile. Zum einen muss zunächst
einmal die viel bessere Wärmeverteilung genannt werden. Die CompactFloor PRO 12
sorgt für eine optimale Verteilung der Wärme im gesamten Bodenbelag und
verhindern somit ein zu starkes Erwärmen einzelner Bereiche. Zudem hat das
System den Vorteil, dass sie den Bodenaufbau der Fußbodenheizung flexibler
gestalten und Ihnen somit die Nutzung unterschiedlicher Bodenhöhen erlauben. So
profitieren Sie in verschiedenen Räumen unterschiedlich stark von der von uns
empfohlenen Kombination. Zudem lassen sich die CompactFloor PRO 12 Bodenelemente
sehr einfach und ohne großen Aufwand für Sie verlegen und halten anschließend
durch die Verklebung absolut sicher an ihrem Platz. Sie können sich also auf
der ganzen Raumfläche auf die Leistung der Wärmeleitplatten verlassen.
Quicktherm CompactFloor PRO 12: Unsere optimale Lösung
Mit CompactFloor PRO 12 steht Ihnen eine Lösung von
Quicktherm zur Verfügung, welche mit allen Bodenbelägen einfach und
unkompliziert kombiniert werden kann. Zudem ist das System so einfach und
modular aufgebaut, dass Sie zum Verlegen weder Helfer noch besondere Werkzeuge
benötigen. Selbst ohne Erfahrung lässt sich das Wärmeleitschicht System sehr
einfach und schnell montieren. Kombinieren Sie Ihre Fußbodenheizung mit
CompactFloor PRO 12, um eine optimale Wärmeverteilung und ein angenehmes
Raumklima zu garantieren. Mit dieser Kombination werden Sie Ihre neue
Fußbodenheizung auf jeden Fall noch stärker zu schätzen wissen.
Der optimale Aufbau für jede Bodenhöhe
Grundsätzlich können Sie beim Aufbau zwei unterschiedliche
Varianten unterscheiden. Einmal den Aufbau auf einem Untergrund, welcher von
unten ebenfalls beheizt wird. Das bedeutet, dass Sie bei Räumen im Obergeschoss
oder auch im Erdgeschoss mit einem beheizten Kellergeschoss auf diesen Aufbau
zurückgreifen können. Hierbei können Sie auf eine Zusatzdämmung unterhalb der
Fußbodenheizung verzichten. Somit wird die Fußbodenheizung direkt auf dem Boden
aufgebracht und mittels der CompactFloor PRO 12 Wärmeleitschicht bedeckt.
Auf diesen kann anschließend der Bodenbelag aufgebracht werden.
Für Räume ohne Unterkellerung oder ohne beheizte
Räumlichkeiten unterhalb, empfehlen wir immer den Einsatz einer Zusatzdämmung.
Diese verhindert, dass die Fußbodenheizung an Effizienz verliert, da die
Temperatur zu stark in den Bodenbereich abgegeben wird. Durch die Zusatzdämmung
wird der weitere Aufbau nicht beeinflusst. Allerdings müssen Sie beachten, dass
sich die Bauhöhe durch die zusätzliche Dämmung deutlich verändern kann. Dies
sollten Sie bei der Planung von Fußbodenheizung und CompactFloor PRO 12 Wärmeleitschicht
in jedem Fall bedenken. Denn auch der gewählte Bodenbelag trägt zur Bauhöhe
deutlich bei.
Insgesamt lassen sich mit dem System Quicktherm CompactFloor
PRO 12 unterschiedliche Bodenhöhen sehr gut und einfach realisieren und
anpassen. Sie sollten diese Faktoren nur vor dem Beginn der eigentlichen
Planung bedenken und in die Planungen mit einfließen lassen. So profitieren Sie
optimal vom einfachen und einfach zu installierenden System für Ihre
Fußbodenheizung.
Die Fußbodenheizung und CompactFloor PRO 12 sind mit jedem Bodenbelag
kompatibel
Wenn Sie sich für die Kombination aus Quicktherm
Fußbodenheizung und CompactFloor PRO 12 System entscheiden, profitieren Sie in
jedem Fall durch die hohe Flexibilität. Denn das CompactFloor PRO 12 System ist
mit den unterschiedlichsten Fußbodenbelägen problemlos kompatibel und nutzbar.
Egal ob Sie einen Fliesenboden, einen Designboden, Laminat, Parkett oder
Teppich wünschen: Dank der sehr guten Wärmeleiteigenschaften von CompactFloor
PRO 12 profitieren Sie mit jedem Bodenbelag von den hervorragenden
Eigenschaften Ihrer neuen Fußbodenheizung und können die Wärme direkt unter
Ihren Füßen spüren. Zudem können Sie den Aufbau sehr einfach und unkompliziert
gestalten und alle Arbeiten in Eigenregie durchführen. Einfacher lässt sich die
Sanierung eines Raumes mit einer passenden Fußbodenheizung kaum realisieren.
Die Fußbodenheizung mit CompactFloor PRO 12 effektiver gestalten
Wenn Sie sich für unsere Quicktherm Fußbodenheizung
entschieden haben, können Sie diese sehr einfach und bequem mit dem
CompactFloor PRO 12 System kombinieren. Denn dieses bietet Ihnen den Vorteil,
dass Sie zum einen die Bodenhöhe deutlich einfacher und bequemer anpassen
können. Auf der anderen Seite sorgt das CompactFloor PRO 12 System dafür, dass
sich die Wärme der Fußbodenheizung noch optimaler verteilt und somit
gleichmäßig und schnell an den Bodenbelag abgegeben werden kann. Somit genießen
Sie viel früher warme Füße und profitieren zusätzlich vom verbesserten
Raumklima und den damit verbunden weiteren Vorteilen. Zudem bietet die
Kombination aus Fußbodenheizung und CompactFloor PRO 12 noch weitere Vorzüge.
So wird die Wärmeverteilung insofern optimiert, dass auch Bereiche, welche von
der Fußbodenheizung nicht abgedeckt werden, etwas mehr Wärme abstrahlen. Somit
wärmt sich der Raum gleichmäßiger auf und ist somit vom Raumklima her deutlich
angenehmer.
So einfach können Sie Quicktherm CompactFloor PRO 12 verlegen
Sie wissen sicherlich, wie einfach sich die Quicktherm
Fußbodenheizung verlegen lässt. Und das CompactFloor PRO 12 System ist ebenso
einfach und ebenfalls im Trockenbau-Verfahren zu verlegen. Sie benötigen keine
Helfer, sondern können auf Wunsch ganz alleine und ohne besondere Werkzeuge die
Wärmeleitschicht sicher auf der Fußbodenheizung befestigen. Diese arbeiten mit
einem Falzsystem, sodass eine bündige Verbindung der einzelnen Platten
problemlos möglich ist. Der zu verwendende Klebstoff bindet zudem innerhalb von
24 Stunden ab, sodass Sie innerhalb kürzester Zeit mit der Verlegung der
Bodenbeläge beginnen können. Somit profitieren Sie sehr schnell von den
Wirkungen der neuen Fußbodenheizung und können von den hervorragenden
Eigenschaften des CompactFloor PRO 12 Systems profitieren. Und das ohne
Handwerker, ohne teures Spezialwerkzeug und auch ohne übermäßigen Aufwand oder
eine große Kraftanstrengung. Die Verlegung der CompactFloor PRO 12 Platten ist
kinderleicht und schnell zu erledigen.
Fragen zur Kombination von Fußbodenheizung und CompactFloor PRO 12?
Auch wenn wir auf unseren Seiten immer bemüht sind unsere
Kunden umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten und Optionen zu
informieren, so hilft dennoch oftmals nur ein klärendes und eindeutiges
Gespräch. Aus diesem Grund stehen unsere Mitarbeiter und Experten Ihnen gerne
per E-Mail und telefonisch an allen Wochentagen zwischen 8.00 und 16.00 zur
Verfügung, um Ihnen alle anfallenden Fragen zu unseren Produkten und Angeboten
zu beantworten. Wenn Sie also Fragen zur Kombination von Fußbodenheizung und CompactFloor
PRO 12 haben, so wenden Sie sich einfach an unsere Mitarbeiter. Gerne beraten
unsere Experten Sie umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten und erklären
Ihnen den optimalen Aufbau der Fußbodenheizung in Kombination mit dem
Quicktherm CompactFloor PRO 12 System. Wir freuen uns über Ihre E-Mail oder
Ihren Anruf und freuen uns zudem Sie bald als Kunden in unserem Haus begrüßen
zu dürfen.